
Musikworkshops
Spielerisch tauchen wir jeweils in ein Themengebiet ein, musizieren, basteln, essen und bewegen uns.
In jedem Workshop gibt es Theorie, viel Möglichkeit gemeinsam zu musizieren und sich musikalisch auszudrücken, sowie eine kleine Aufführung am Ende. Die Kinder gestalten ihr eigenes musikalisches „Andenken“ für zu Hause und bekommen Materialien für weitere Beschäftigungen.
Die Workshops sind nicht aufeinander aufgebaut und können einzeln besucht werden. Es sind keine Vorkenntnisse oder Instrumenten-Spiel-Techniken notwendig.
Die Workshops finden jeweils an einem Samstag von 14-17 Uhr statt, wenn nicht anders vermerkt.
Die Teilnahme ist im Instrumentalunterricht inbegriffen.
Externe zahlen eine Teilnahmegebühr von 25€ pro Workshop.
Anmeldung ist jeweils eine Woche vor dem Termin per E-Mail.
Orgelcamp
Wir tauchen in die Welt der "Königin der Instrumente" ein. Orgelunterricht, Schnitzeljagd, eine eigene Orgelpfeife aus Holz bauen, Orgelspiele, Orgelfilm anschauen und vieles mehr.
Das Camp ist mit Übernachtung und gemeinsamem Abendessen.
Wann? 31. Juli, 14 Uhr bis 1. August, 11 Uhr
Wo? Melanchthonkirche, Oberstadt
Voraussetzungen: Grundlagen im Orgelspiel


Instrumentenbau-Labor & Musikspiele
Ein Nachmittag voll Musik. Mit verschiedenen Spielen gehen wir musikalischen Parametern auf den Grund und erleben Rhythmus, Töne & Zusammenklänge.
Außerdem können verschiedene Instrumente selbst gebaut werden. Materialien stehen zur Verfügung.
Dauer: 3,5 Stunden
Wann? 21. Mai, 14-17 Uhr
Wo? Melanchthonkirche, Oberstadt
Kleine Tonmeister
Für Kinder von 5-7 Jahren.
Spielerisch entwickeln wir eine Geschichte aus Tönen, musizieren gemeinsam, entdecken verschiedene Instrumente und ihre Spielweisen, lauschen Klängen von Tieren und stellen sie auf Instrumenten dar.
Dauer: 3 Tage, je 2 Stunden.
Wann? 30. Mai bis 1. Juni, jeweils 14.00-16.00 Uhr
Wo? Melanchthonkirche, Oberstadt
Voraussetzungen: keine

Die Form in der Musik
Wann?
26. November 2022, 14-17 Uhr
Wo?
Melanchthonkirche Bretzenheim
Was?
Wir entdecken spielerisch die Formen in der Musik.
Fragen wie „Wie ist ein Stück aufgebaut?“ oder „Was ist der Unterschied zwischen einem Rondo und einem Präludium?“ werden uns beschäftigen. Wir hören und spielen verschiedene Formen. Außerdem backen wir Keks-Formen und probieren Übertragungen auf die Musik.
Instrumenten-Workshop
Wann?
15. Oktober 2022, 9-12 Uhr
Wo?
Melanchthonkirche Bretzenheim
Was?
An Instrumentenstationen können alle Teilnehmer Instrumente kennenlernen und ausprobieren. Darüberhinaus erfahren wir etwas über die Spielweise und geschichtliche Entwicklung der jeweiligen Instrumente und gestalten Plakate dazu.
Eigene Instrumente dürfen gerne mitgebracht werden.

Orgel Exkursion
Datum: Samstag 7. Mai 2022
Ort: kath. Kirche St Georg, Bretzenheim
Uhrzeit: 14-17 Uhr + Konzert
Thema: wir entdecken eine neue Orgel, jeder Teilnehmer darf selbst die Orgel ausprobieren, wir schauen uns die verschiedenen Klänge an, hören Besonderheiten von anderen Orgeln und laden am Schluss zu einem Teilnehmerkonzert ein


Orgelimprovisation zu Stummfilmen
Datum: 24.-26. Februar 2022
Ort: Melanchthon-Kirche Bretzenheim
Wir widmen uns Stummfilmen und vertonen unseren selbstgedrehten Film mit Orgelklängen. Dabei erkunden und explorieren wir die Orgel von innen und außen.
-> mehr Informationen hier

Weihnachtsmusik
Samstag, 18. Dezember von 15-18 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum Hechtsheim, Lion-Feuchtwanger-Straße
Thema: weihnachtliches Musizieren - Ensemblespiel - Geschichten vertonen
Anmeldung bis spätestens zum 10. Dezember ist Voraussetzung.
Um 17.30 Uhr laden wir zu einer Aufführung des Erarbeiteten ein.
Falls Corona es zulässt, mit anschließendem gemütlichen Beisammensein, Kinderpunsch und Plätzchen (dürfen selbst mitgebracht werden)

Rhythmus - Takt - Betonung
Samstag, 30. Oktober 2021
Im Gemeindesaal der Melanchthon-Kirche, Beuthener Str. 39
Uhrzeit : 15-17 Uhr
Thema : Rhythmus - Takt - Betonung, spielend werden wir die Taktzeiten erkunden und unseren eigenen Takt basteln.